Nürburgring-Wochenende bringt Silver-Titel für Audi und neue Spitzenreiter in Pro-Am und Am
GT4 European Series · 01. September 2025
Die GT4 European Series powered by RAFA Racing Club sorgte am Nürburgring für ein spannungsgeladenes Wochenende, an dem gleich mehrere Titelentscheidungen ihren vorläufigen Höhepunkt fanden.

BMW feiert Heimsieg: ROWE Racing triumphiert beim Endurance Cup auf dem Nürburgring
SRO - GTWORLDCHEU | IGTC | FIAMG · 01. September 2025
ROWE Racing hat das Heimrennen der GT World Challenge Europe powered by AWS auf dem Nürburgring gewonnen und BMW damit den lange ersehnten ersten Gesamtsieg in Deutschland beschert. Das Trio Raffaele Marciello, Augusto Farfus und Jesse Krohn im #98 BMW M4 GT3 setzte sich nach drei Stunden Rennaction gegen die starke Konkurrenz durch – und das vor 25.075 Zuschauern.

Janne Stiak begeistert in Zandvoort mit sechstem Porsche-Podium
Porsche Mobil 1 Supercup · 01. September 2025
Der Rennfahrer Janne Stiak aus dem Team Target Competition lieferte beim siebten Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup auf dem Circuit Zandvoort erneut eine starke Vorstellung ab. Vor vollen Tribünen und insgesamt 305.000 Zuschauern am Formel-1-Wochenende an der niederländischen Nordseeküste fuhr der 18-Jährige aus Steinhude bei Hannover zum sechsten Mal in diesem Jahr als Zweitbester aufs Rookie-Podium. Als erfolgreichster deutscher Starter und mit Gesamtplatz sechs im Feld von 29 identischen...

Qualifying: Team WRT holt Pole und führt BMW-Doppelerfolg am Nürburgring an
Team WRT sicherte sich im Qualifying zum Endurance-Cup-Rennen der GT World Challenge Europe am Nürburgring die ROWE Pole Position Award und führt damit eine BMW-Doppelführung vor ROWE Racing an. Beide Teams profitierten im entscheidenden dritten Qualifying-Abschnitt davon, dass das favorisierte #51 AF Corse – Francorchamps Motors Ferrari nicht den entscheidenden Schlag setzen konnte.

Pre-Qualifying: AF Corse-Ferrari mit Fuoco an der Spitze – Session abgebrochen
Antonio Fuoco sorgte im #50 AF Corse – Francorchamps Motors Ferrari für die Bestzeit im Pre-Qualifying der GT World Challenge Europe am Nürburgring – allerdings in einer verkürzten Session. Nach nur 20 Minuten wurde mit Roter Flagge abgebrochen, da sich die Streckenoberfläche in Sektor drei löste. Eine Reparatur war bis zum geplanten Ende nicht möglich, weshalb die Sitzung komplett gestrichen wurde.

FREIES TRAINING: Heinemann setzt Bestzeit für Herberth Motorsport
Tim Heinemann setzte beim Heimspiel von Herberth Motorsport das erste Ausrufezeichen. Im freien Training am Samstagmorgen fuhr der Deutsche im #92 Porsche 911 GT3 R mit einer Zeit von 1:55.249 Minuten die schnellste Runde. Die Marke stand bereits nach weniger als zehn Minuten der zweistündigen Session und wurde bis zum Schluss nicht mehr unterboten. Knapp dahinter folgte Jens Klingmann im #777 BMW M4 GT3 von AlManar Racing by WRT. Der BMW-Werksfahrer verpasste die Bestzeit um nur 0,048...

Kalender bestätigt: GT3 Revival Series mit starkem Kalender 2026
Die neue GT3 Revival Series, die auch vom 29. bis 30. August 2026 am Nürburgring startet, nimmt Gestalt an: Peter Auto und die SRO Motorsports Group haben weitere Eckdaten für die 2026 startende Meisterschaft bekanntgegeben – pünktlich zum 20-jährigen GT3-Jubiläum. Im Rahmen der Spa-Pressekonferenz von Stéphane Ratel wurde der Fünf-Rennen-Kalender vorgestellt; mit der nun bestätigten Le Mans Classic (2.–5. Juli) ist der Terminplan vollständig.

BRONZE TEST: Blattner fährt Bestzeit im Kessel-Ferrari
Dustin Blattner hat im Bronze-Test am Freitag ein klares Ausrufezeichen gesetzt. Der US-Amerikaner steuerte den #74 Kessel Racing Ferrari 296 GT3 in 1:56.394 Minuten an die Spitze der Zeitenliste und setzte sich mit einem deutlichen Vorsprung von 0,454 Sekunden durch.

GetSpeed startet nach Sommerpause durch – internationales Rennprogramm wächst weiter
GetSpeed setzt seine eindrucksvolle Entwicklung fort und meldet sich mit einem nochmals erweiterten Rennprogramm aus der Sommerpause zurück. Seit dem Wechsel zu Mercedes-AMG konnte das Team von Adam Osieka Schritt für Schritt wachsen – heute zählt GetSpeed zu den international etablierten Größen im GT-Sport. Neben den kommenden Einsätzen in der GT World Challenge Europe und im International GT Open schlägt das Team nun ein neues Kapitel auf: Erstmals tritt GetSpeed in gleich mehreren...

GT4 EUROPEAN SERIES: SCHUBERT MOTORSPORT MIT PODEST-AMBITIONEN BEIM NÜRBURGRING-EINSATZ
GT4 European Series · 29. August 2025
Die GT4 European Series powered by RAFA Racing Club kehrt nach vier Jahren zurück auf den Nürburgring. Mit einem 40 Fahrzeuge starken Starterfeld und Titelkämpfen in allen Klassen verspricht das Rennwochenende (29.–31. August) packenden GT-Sport in der Eifel. Auch Schubert Motorsport ist in den Wertungen Pro-Am und Am bestens vertreten und will beim Deutschland-Auftritt wichtige Punkte für die Gesamtwertung sammeln.

Mehr anzeigen