· 

Schnitzelalm Racing bereichert am Nürburgring das ADAC GT Masters-Feld

Bild: Manfred Muhr
Bild: Manfred Muhr

Mit sechs Rennsiegen und sechs Pole Positions hat Schnitzelalm Racing beim GTC Race in Oschersleben Mitte Mai einen Saisonstart nach Maß hingelegt. Am kommenden Wochenende möchte die Mannschaft aus dem Allgäu bei der zweiten Saisonstation auf dem Nürburgring sowohl mit den beiden GTC Race Förderpiloten als auch mit den Fahrern aus der Young Driver Academy nachlegen. Da der Einsatz gleichzeitig zur Vorbereitung auf das ADAC GT Masters (11.-14.07.2024) dient, bringt Schnitzelalm Racing in der Eifel einen zweiten Mercedes-AMG GT3 an den Start.

 

„Oschersleben war wirklich phänomenal, weil wir alle Qualifyingsitzungen und Rennen für uns entscheiden konnten. Es ist sicherlich vermessen zu glauben, dass uns auf dem Nürburgring so etwas noch einmal in dieser Dimension gelingt aber das ganze Team ist hoch motiviert, gut vorbereitet und möchte möglichst nahe an dieses Traumergebnis herankommen“, so Teamchef Thomas Angerer.

 

Die beiden GTC Race Förderpiloten Julian Hanses und Jay Mo Härtling wechseln sich erneut im Cockpit des #2 Mercedes-AMG GT3 ab. Das Fahrerduo wird alles geben, um möglichst viele Punkte für die beiden GT3-Meisterschaften mitzunehmen und die Tabellenführung auszubauen. Den zweiten Mercedes-AMG GT3 teilen sich Marcel Marchewicz und Moritz Wiskirchen. Mit diesen vier Piloten tritt Schnitzelalm Racing dann auch zwei Wochen später beim ADAC GT Masters im Rahmen des Truck GP an, allerdings in leicht veränderter Konstellation.

 

„Bei unserem Gastspiel im ADAC GT Masters werden sich Marcel und Julian zusammen auf einem Auto abwechseln, das zweite Fahrzeug pilotieren unsere beiden Youngsters Jay Mo und Moritz“, so Angerer weiter.

 

Während Marchewicz und Wiskirchen bereits über Erfahrung im ADAC GT Masters verfügen, feiern Hanses und Härtling unterdessen ihr Debüt in der Liga der Supersportwagen. „Julian und Jay Mo bringen beide sehr viel Talent mit und sind auch nicht umsonst die aktuellen GTC Race Förderpiloten. Sie haben in den letzten Jahren im GTC Race jeweils eine sehr gute Schule genossen und auch in Oschersleben beim Saisonstart ihr Potential auf unserem Mercedes-AMG GT3 gezeigt. Diesen Einsatz im ADAC GT Masters haben sie sich absolut verdient und ich glaube, dass es für ihre weitere Entwicklung ein toller nächster Schritt ist.“

 

Auch für die beiden Piloten aus der Schnitzelalm Young Driver Academy, Enrico Förderer und Joel Mesch, steht ein bedeutsames Wochenende bevor. Sie führen nach einem perfekten Auftaktwochenende in Oschersleben die beiden GT4-Meisterschaften des GTC Race an und möchten genauso wie ihre GT3-Teamgefährten die Tabellenführung auf dem Nürburgring verteidigen. „Enrico und Joel haben jeweils eine tolle Entwicklung genommen und werden uns in Zukunft noch unheimlich viel Freude bereiten. Ich bin mir sicher, dass sie auch am Nürburgring mit unserem #11 Mercedes-AMG GT4 wieder ganz vorne mitmischen können.“

 

Text: Schnitzelalm Racing