Folge 11 - Charles Weerts - Acht um Acht - Der Jahresrückblick 2024

Bild: SRO / JEP
Bild: SRO / JEP

Charles Weerts, 23 Jahre alt und aus Aubel in Belgien, blickt auf eine beeindruckende Saison 2024 mit dem Team WRT und dem BMW M Team RMG im BMW M4 GT3 zurück. In Serien wie der GT World Challenge Europe, der Intercontinental GT Challenge und beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring stellte er sein Können erneut unter Beweis. Wenn er sich nicht gerade auf der Rennstrecke befindet, genießt er die Serie Peaky Blinders, während der Song "Moon Rocks" von Enrico Sangiuliano für gute Vibes sorgt. Mehr über Charles und sein Motorsportjahr gibt es in unserem Jahresrückblick "Acht um Acht" auf nringinfo.de!

1. An wie vielen Wochenenden warst du in diesem Jahr als Rennfahrer im Einsatz?

Ich war in diesem Jahr an 16 Wochenenden im Einsatz.

2. Welches Rennen blieb dir in diesem Jahr, besonders in Erinnerung?

Das 24-Stunden-Rennen von Spa war für mich besonders denkwürdig, da es mein Heimrennen ist. Obwohl wir persönlich schwierige Bedingungen und weniger Pace als andere Hersteller hatten, gelang uns ein großartiges Rennen beendeten es auf dritten Platz.

Ein weiteres Highlight war mein erstes 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Dank der fantastischen Arbeit des RMG-Teams und meiner Teamkollegen standen wir am Ende auf dem Podium.

3. Mit welchem Fahrer hattest du in diesem Jahr das intensivste Duell?

Die intensivsten Duelle hatte ich in der GTWC Sprint-Meisterschaft mit dem Mercedes-AMG #48 von Maro Engel und Lucas Auer. Es war ein enger Kampf, und obwohl wir Zweiter wurden, war es ein spannendes Duell über die gesamte Saison hinweg.

Bild: Max Bermel
Bild: Max Bermel

4. Welches Rennen aus dieser Saison würdest du gerne komplett aus deinem Gedächtnis streichen?

Keines. Ich denke, bei einigen Events haben wir Fehler gemacht, die wir nicht hätten machen dürfen. Dennoch haben mir diese Erfahrungen geholfen, zu lernen und sie in Zukunft nicht zu wiederholen.

5. Wie sieht ein perfekter Tag für dich aus? Beginne mit dem Aufstehen.

Ein perfekter Tag beginnt im Urlaub, mit Sonnenschein und schönem Wetter. Nach einer kalten Dusche und einem Cappuccino mit Musik mache ich Sport und genieße Zeit mit Familie und Freunden. Zum Abschluss sehe ich mir ein Formel-1-Rennen an.

6. Stell dir vor, du müsstest für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring ein Team zusammenstellen: Bestimme die Einsatzmannschaft, das Auto und drei weitere Fahrer, mit denen du dir das Cockpit teilst!

Ich würde die exakt gleiche Besetzung wie in diesem Jahr wählen: Das RMG-Team mit Max Hesse und Dan Harper. Das Auto war fantastisch zu fahren und sowohl Dan als auch Max waren extrem schnell und konstant.

Bild: Marc Hilger
Bild: Marc Hilger

7. Was denkst du aktuell über die Nachwuchsarbeit im Motorsport?

Es gibt immer großartige junge Fahrer, die aus verschiedenen Kategorien hervorgehen. Allerdings ist es nicht immer einfach, sie zu erkennen, da sie nicht immer die Chance bekommen, im richtigen Team oder Line-up zu fahren. Ich hatte das Glück, großartige Fahrer und Teams an meiner Seite zu haben, die mir geholfen haben, mein Bestes zu geben.

8. Ausblick auf die Saison 2025: In welchen Rennserien dürfen wir dich im kommenden Jahr sehen?

Ich kann darüber noch nicht sprechen, aber die Pläne sollten bald bekannt gegeben werden.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0