· 

Starker Saisonauftakt für Fabio Scherer bei der 70. ADAC Westfalenfahrt

Bild: Martin Bormann
Bild: Martin Bormann

Mit dem Saisonstart der Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 am Samstag, 22. März, begann auf der legendären Nordschleife ein neues Motorsportjahr voller Spannung. Bei der 70. ADAC Westfalenfahrt trat Walkenhorst Motorsport mit dem Hyundai i30N in der Klasse VT2-F+4 an. Das Fahrertrio Josh Hansen, Gino Manley und Fabio Scherer übernahm dabei die Herausforderung. Der junge Schweizer nutzte den Lauf, um wichtige Permit-Fahrpraxis zu sammeln – und überzeugte direkt mit einer starken Vorstellung.

 

Ein Regenschauer unmittelbar vor dem Start sorgte für schwierige Bedingungen und machte die 24,358 Kilometer lange Strecke zur echten Rutschpartie. Fabio Scherer meisterte seinen Stint dennoch mit Ruhe und Präzision, navigierte den Tourenwagen sicher durch acht fordernde Runden und übergab das Steuer fehlerfrei an seinen Teamkollegen. Die Mannschaft behauptete sich gegen starke Konkurrenz von sechs renommierten Herstellern und brachte das Fahrzeug nach vier Stunden Rennaction auf dem sechsten Platz ins Ziel.

Bild: Martin Bormann
Bild: Martin Bormann

„Es war großartig, nach der langen Winterpause wieder im Rennauto zu sitzen!“, sagte Scherer nach dem Rennen. „Ich bin mit unserer Leistung sehr zufrieden. Wir haben einen starken Speed gezeigt und das Auto fehlerfrei ins Ziel gebracht.“ Sein Einsatz diente nicht nur der persönlichen Weiterentwicklung, sondern auch dem nächsten Karriereschritt auf der Nordschleife.

 

Während seines Einsatzes unterstrich der Eidgenosse seine fahrerischen Fähigkeiten und sammelte wertvolle Erfahrungswerte auf dem anspruchsvollsten Asphaltband der Welt. Fabio Scherer bewies, dass er nicht nur das Fahrzeug im Griff hat, sondern auch bei schwierigen Bedingungen kühlen Kopf bewahrt – ein gelungenes Debüt für die Saison 2025.

 

Text: Martin Bormann