· 

HRT Ford Performance startet mit Maini und Scherer in die DTM 2025

Bild: Haupt Racing Team
Bild: Haupt Racing Team

Mit einem historischen Comeback startet Ford in die DTM-Saison 2025. Nach 36 Jahren kehrt die Marke als Werkspartner über HRT Ford Performance in die Traditionsserie zurück. Das Haupt Racing Team bringt zwei Ford Mustang GT3 an den Start, pilotiert von Arjun Maini und Fabio Scherer.

 

Die beiden Fahrzeuge treten unter der Flagge eines gemeinsamen Entwicklungsprogramms mit Ford Performance an. Arjun Maini steuert den Mustang GT3 #36 in der blau-gelben Lackierung von Teampartner RAVENOL. Fabio Scherer pilotiert das Fahrzeug mit der Startnummer #64, das in klassischer Ford Heritage-Folierung mit roten Streifen über das gesamte Auto an den Start geht.

 

Maini gehört seit 2022 zur Stammbesetzung bei HRT und bringt die Erfahrung aus 64 DTM-Rennen mit. In der vergangenen Saison erzielte er mit dem Team zwei Podestplätze und eine Pole-Position. „Ich freue mich sehr auf ein weiteres Jahr in der DTM mit HRT und Ford Performance. Wir sind sehr gespannt auf die Saison. Es ist eine neue Herausforderung für mich und eine neue Herausforderung für das Team. Aber glücklicherweise haben wir in den vergangenen Jahren sehr gut zusammengearbeitet. Deshalb bin ich sehr froh, diese Beziehung fortzuführen, und hoffentlich können wir gemeinsam einige starke Rennen fahren und erfolgreich sein“, sagte Maini.

 

Scherer kehrt nach fünf Jahren in die DTM zurück. Der Schweizer absolvierte 2020 18 Rennen in der letzten Saison des Class-1-Reglements und sammelte 20 Punkte. International sorgte er 2023 mit dem Klassensieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans für Aufsehen. „Ich freue mich riesig, nach fünf Jahren wieder zurück in der DTM zu sein – und das beim Wiedereinstieg von Ford. Es ist unglaublich, für die Kultmarke Ford und HRT an den Start zu gehen. Vielen Dank für diese großartige Möglichkeit“, sagte Scherer.

 

Das neue DTM-Abenteuer beginnt für HRT Ford Performance am 2. April mit dem offiziellen Vorsaisontest in Oschersleben. An gleicher Stelle startet vom 25. bis 27. April auch die Saison. Insgesamt stehen acht Rennwochenenden auf dem Programm, darunter Stationen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Das Finale steigt Anfang Oktober auf dem Hockenheimring.

 

HRT blickt auf eine erfolgreiche DTM-Vergangenheit zurück: Sechs Siege in 66 Wertungsläufen und der Fahrertitel 2021 stehen zu Buche. Um langfristig konkurrenzfähig zu bleiben, investiert das Team in die Nachwuchsförderung. Gemeinsam mit dem Kart-Team SIM-ON sollen junge Talente über Programme wie die "Road to DTM" im ADAC GT Masters an die Serie herangeführt werden.

 

Geschäftsführer Ulrich Fritz erklärte: „Zunächst sind wir natürlich sehr stolz darauf, dass uns Ford Performance die Verantwortung für das DTM-Comeback anvertraut. Wir haben in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass wir in dieser Serie erfolgreich sein können. Mit dem neuen Fahrzeug brauchen wir aber sicher etwas Geduld. Im Vordergrund steht die Weiterentwicklung des Ford Mustang GT3. Aber im Hinblick auf unsere zwei schnellen Fahrer und die erfahrenen Teammitglieder bin ich zuversichtlich, dass wir im Saisonverlauf gute Ergebnisse einfahren können.“

 

Text: HRT