ADAC 24h Rennen Nürburgring
Vorhang auf für die 53. Auflage der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring vom 19. bis 22. Juni 2025: Der Auftakt zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) bildete am vorletzten März-Wochenende die Ouvertüre zu einem Epos in vielen Akten auf der legendären Nürburgring-Nordschleife. Auf der mit über 25 km längsten Rennstrecke der Welt werden sich in diesem Jahr die stärksten GT3-Teams, -Fahrer und -Fabrikate um den begehrten 24h-Siegerpokal streiten. Höhepunkte sind der erste Akt bei den ADAC...
Für Camping-Freunde, die die 24h Nürburgring ohne zeitraubendes Anstehen und in einem entspannten Umfeld erleben möchten, gibt es jetzt ein spezielles Areal. Im Camping-Areal C3 kann man bereits im Vorfeld eine Parzelle von 10 x 5 Metern sicher reservieren und die Vorteile dort genießen. Wie bei einem Saalplan bei einem Konzert kann man so schon bei der Buchung den Platz sehen, an dem man in unmittelbarer Nähe zur Goodyear-Kehre die 24h erleben kann. Neben Strom, der über...
Doppelter Einsatz auf der legendären Nordschleife: Bei der diesjährigen Auflage des 24h-Rennens (21./22. Juni 2025) geht Abt Motorsport gleich mit zwei Lamborghini Huracán GT3 EVO2 an den Start. Die internationale Fahrermannschaft mit sieben Piloten wird angeführt vom amtierenden DTM-Champion Mirko Bortolotti. An diesem Wochenende testet das Team beim Saisonauftakt der NLS auf dem Nürburgring. Für Abt ist es schon der zwölfte Auftritt bei dem 24h-Klassiker. 2023 war die Marke nach einer...
Auch 2025 tritt Manthey EMA das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit einem Porsche 911 GT3 R an. Am Steuer des Grello Porsche mit der Startnummer 911 sitzen Kévin Estre (Frankreich), Ayhancan Güven (Türkei) und Thomas Preining (Österreich). Mit 50 absolvierten Runden und einem wetterbedingten frühzeitigen Rennabbruch beendete Manthey EMA das Rennen 2024 auf dem zweiten Platz. Das Ziel für dieses Jahr ist der insgesamt achte Gesamtsieg beim Langstreckenklassiker in der Eifel. Zuvor...
BMW M Motorsport und ROWE Racing treten am 21./22. Juni 2025 in der „Grünen Hölle“ an, um ihre gemeinsame Erfolgsgeschichte bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring (GER) fortzuschreiben. Nachdem das Team 2020 den 20. und bislang letzten Gesamtsieg für BMW in der Eifel eingefahren hat, ist nun der 21. Triumph das große Ziel. Der neue BMW M4 GT3 EVO und ein starkes Quartett an BMW M Werksfahrern nehmen diese Mission in Angriff. ROWE Racing tritt seit 2016 in BMW M Motorsport...
Die Ausschreibung für die ADAC RAVENOL 24h Nürburgring (19.–22. Juni 2025) sowie für die 24h Qualifiers (24.–25. Mai 2025) ist online – und damit ist der offizielle Startschuss gefallen. Teams können ab sofort ihre Nennung einreichen und sich einen der begehrten Startplätze für das Nordschleifen-Highlight sichern. Parallel dazu wurde ein überarbeiteter Qualifying-Modus eingeführt, der das Einzelzeitfahren für die besten Startplätze auf eine neue Stufe hebt. Das Teilnehmerfeld...
Walkenhorst Motorsport plant auch in diesem Jahr ein ausgiebiges GT3-Programm auf der Nordschleife sowie in Sprint- und Langstreckenrennen. Ausgiebiger Vorsaisontest im Februar in Barcelona. Walkenhorst Motorsport wird 2025 in die zweite Saison mit dem Aston Martin Vantage GT3 starten. Nachdem der Rennstall 2024 viele Erfahrungen mit dem britischen Sportwagen sammeln konnte und ein Podestergebnis bei den 24h Spa – dem weltgrößten GT3-Rennen – hauchdünn verpasste, will das Team aus Melle...
Ab 2025 planen TGR und ROOKIE Racing, als vereintes Team „TOYOTA GAZOO ROOKIE Racing (TGRR)“ in der Nürburgring Langstrecken Serie (NLS) und der Super Taikyu Series anzutreten. Das neue Team markiert Toyotas Rückkehr zum 24-Stunden-Rennen am Nürburgring nach sechs Jahren Pause. Eingesetzt wird dabei der weiterentwickelte GR Yaris, der sein Debüt auf dem Tokyo Auto Salon 2024 feierte und mit dem neu entwickelten GAZOO Racing Direct Automatic Transmission ausgestattet ist. Im Jahr 2024...
Noch vor dem Jahreswechsel haben die Verantwortlichen der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring den Zeitplan für das Großereignis vom 19. – 22. Juni 2025 veröffentlicht. Alle Beteiligten – Aktive, Fans und natürlich auch die Organisatoren selbst – können damit bereits frühzeitig ihre Planungen für das kommende Jahr beginnen. Das Programm bleibt dabei gewohnt umfangreich und bietet vom historischen Sport bis zu den High-Tech-Boliden im 24h-Starterfeld erneut alles, was auf der legendären...
Nach einer sechsjährigen Pause kehrt Kondo Racing 2025 zum legendären 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring zurück. Das Team setzte zuletzt 2019 einen Nissan Nismo GT-R GT3 ein. Für das Comeback schlägt die Mannschaft einen neuen Weg ein und bringt einen Ferrari 296 GT3 an den Start. Erfahrene Unterstützung durch Rinaldi Racing Unterstützt wird Kondo Racing vom in Mendig ansässigen Team Rinaldi Racing, das über umfassende Erfahrung mit Ferrari-Fahrzeugen verfügt. Rinaldi Racing war...