FIA WEC

Schwieriger WEC Saisonauftakt für Manthey bei den 1812 Kilometern von Katar
FIA WEC · 01. März 2025
Manthey startete auf dem Lusail International Circuit in seine zweite FIA WEC Saison in der LMGT3 Klasse. Die eingesetzten Porsche 911 GT3 R mit den Startnummern 85 und 92 von den Iron Dames und Manthey 1st Phorm beendeten den Saisonauftakt auf den Rängen 13 und zwölf. Somit gehen beide Besatzungen in der Team- und Fahrerwertung im mit anderthalbfachen Punkten dotierten Rennen leer aus. Nach dem Debütsieg in Katar und dem Gewinn der Endurance Trophy im vergangenen Jahr entsprechen diese...

FIA WEC: Starker Saisonauftakt für den BMW M Hybrid V8 – BMW M4 GT3 EVO bei seiner Premiere auf dem Podium
FIA WEC · 01. März 2025
Der BMW M Hybrid V8 und der BMW M4 GT3 EVO haben beim Saisonauftakt der FIA World Endurance Championship (FIA WEC) in Katar mit starken Leistungen überzeugt und im Kampf gegen die besten Hersteller der Welt Ausrufezeichen gesetzt. Die beiden Hypercars des BMW M Teams WRT fuhren auf die Plätze vier und sieben und sammelten damit wertvolle Punkte für die WM-Wertung. In der LMGT3-Klasse schaffte es der #31 The Bend Team WRT BMW M4 GT3 EVO als Dritter aufs Podium. Zu Beginn seiner zweiten Saison...

Ferrari dominiert WEC-Auftakt in Katar – Corvette siegt in LMGT3
FIA WEC · 01. März 2025
Ferrari feiert beim Qatar 1812km einen historischen Dreifachsieg und setzt ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz in der FIA World Endurance Championship (WEC). Antonio Fuoco, Nicklas Nielsen und Miguel Molina sicherten im #50 Ferrari 499P den ersten Saisonsieg, nachdem Fuoco in den Schlussrunden Robert Kubica im privat eingesetzten #83 Ferrari erfolgreich hinter sich hielt. Die Werksmannschaft komplettierte mit dem #51 Ferrari das Podium – der erste Dreifacherfolg für Ferrari seit dem...

Ferrari holt Pole in Katar – McLaren dominiert LMGT3
FIA WEC · 27. Februar 2025
Antonio Giovinazzi sicherte sich die Pole Position für das Qatar 1812km-Rennen und stellte den #51 Ferrari 499P an die Spitze des Feldes. Mit einer 1:38.359 Minuten verdrängte er in letzter Sekunde Dries Vanthoor (#20 BMW), der die erste BMW-Hypercar-Pole nur knapp verpasste. Antonio Fuoco (#50 Ferrari) komplettierte die Top Drei, nachdem seine erste Runde durch ein Ausweichmanöver beeinträchtigt wurde. Cadillac Hertz Team JOTA startet mit zwei Autos aus den Top Fünf: Alex Lynn (#12)...

Ferrari dominiert FP3 in Katar – McLaren erneut schnellste in LMGT3
FIA WEC · 27. Februar 2025
Ferrari setzte sich in der letzten freien Trainingssitzung (FP3) vor dem Qualifying an die Spitze und belegte mit seinen 499P Hypercars die Plätze eins bis drei. Antonio Fuoco im #50 Ferrari fuhr mit einer 1:39.484 Minuten die Bestzeit, dicht gefolgt von Antonio Giovinazzi (#51, +0,081s) und Robert Kubica (#83, +0,4s). Hinter den Ferraris platzierten sich die beiden Cadillac Hertz Team JOTA Hypercars, wobei Sébastien Bourdais (#38) mit einer 1:40.017 Minuten schneller war als Alex Lynn (#12)....

Cadillac und McLaren setzen Bestzeiten in FP2 von Katar
FIA WEC · 27. Februar 2025
Cadillac dominierte die zweite freie Trainingssitzung der FIA WEC in Katar, als Alex Lynn im #12 Cadillac Hertz Team JOTA mit einer 1:39.601 Minuten die Tagesbestzeit fuhr – 2,5 Sekunden schneller als die FP1-Bestzeit von James Calado (Ferrari). Antonio Fuoco platzierte den #50 Ferrari AF Corse 499P mit 0,305 Sekunden Rückstand auf Platz zwei. Robin Frijns sicherte dem #20 BMW M Team WRT Rang drei und lag nur 0,170 Sekunden hinter Ferrari. Sebastien Bourdais im #38 Cadillac landete auf Platz...

Ferrari startet mit Bestzeit in die WEC-Saison – Lexus führt in LMGT3
FIA WEC · 26. Februar 2025
Die FIA WEC 2025 begann offiziell mit dem ersten 90-minütigen Freien Training zum Qatar 1812km-Rennen. Bei bewölkten und kühlen Bedingungen setzte sich James Calado im #51 Ferrari AF Corse 499P mit einer Bestzeit von 1:42.123 Minuten an die Spitze. Der Brite verwies Sebastien Bourdais im neuen #38 Cadillac Hertz Team JOTA um 0,267 Sekunden auf Rang zwei. Miguel Molina komplettierte im #50 Ferrari die Top Drei. Brendon Hartley sicherte Toyota Gazoo Racing mit einem speziell von seiner Tochter...

BMW M präsentiert sich vor dem FIA WEC-Auftakt in Bestform
FIA WEC · 24. Februar 2025
Am Wochenende vor dem Saisonauftakt der FIA World Endurance Championship (FIA WEC) in Katar haben die vier BMW M Motorsport Fahrzeuge im Rahmen des Prologs auf dem Lusail Circuit zahlreiche Testrunden gedreht. Der BMW M Hybrid V8 hinterließ dabei einen starken Eindruck und sorgte für die Bestzeit. Die beiden Hypercars und die beiden BMW M4 GT3 EVO präsentierten sich erstmals in ihren neuen Designs. Am Freitag und Samstag absolvierten die beiden Hypercars des BMW M Teams WRT mehr als 700...

BMW setzt Ausrufezeichen im WEC-Prolog – Enge Abstände versprechen packende Saison
FIA WEC · 23. Februar 2025
Der FIA WEC-Prolog in Katar deutet auf eine extrem enge Saison hin. Robin Frijns setzte im BMW Hypercar die Bestzeit, gefolgt von Cadillac-Pilot Sébastien Bourdais und Robert Kubica im Ferrari. In der LMGT3-Klasse dominierte Vista AF Corse mit einer Doppelführung. Iron Lynx testete erstmals den Mercedes-AMG LMGT3, während Porsche Penske Motorsport 3.350 Kilometer absolvierte. Der Saisonauftakt über 1.812 Kilometer findet am 28. Februar statt.

Peugeot TotalEnergies bereit für die 1.812 Kilometer von Katar – Saisonstart in der FIA WEC
FIA WEC · 22. Februar 2025
Das Team Peugeot TotalEnergies startet in seine dritte Saison in der FIA World Endurance Championship (WEC) und will das Momentum aus dem starken Saisonfinale 2024 mitnehmen. Nach intensiver Vorbereitung geht Peugeot mit zwei überarbeiteten 9X8 Hypercars in den Saisonauftakt bei den 1.812 Kilometern von Katar am 28. Februar. Intensive Vorbereitung und technische Weiterentwicklung Bereits in der Nebensaison absolvierte Peugeot umfangreiche Tests. Neben einem Langstreckentraining in Le Castellet...

Mehr anzeigen