Simracing

Drei Marken auf dem Podium: Mercedes-AMG gewinnt vor BMW und Ford
Simracing  · 16. Februar 2025
Gegen BS+COMPETITION war auch beim zweiten RAVENOL 3h-Rennen kein Kraut gewachsen. Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison triumphierten Norbi Kiss und Felix Quirmbach im digitalen Mercedes-AMG GT3. Das Duo siegte mit 17,98 Sekunden Vorsprung vor Phil Denes und Ray Barneveld im BMW M4 GT3 des MAHLE RACING TEAM. Den ersten Podestplatz für den bulligen Ford Mustang GT3 feierten Jan Philipp Springob und Jonas Gundert des Teams M&J Downforce. Während die Entscheidung in der...

 Vorschau RAVENOL 3h-Rennen  Mit Vollgas in die zweite Saisonhälfte
Simracing  · 14. Februar 2025
Das zweite RAVENOL 3h-Rennen eröffnet am Samstag, 15. Februar die zweite Saisonhälfte der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie. Wenn pünktlich um 13 Uhr fast fünf Dutzend Fahrzeuge in der virtuellen Grünen Hölle das Rennen über die Distanz von 180 Minuten aufnehmen, ist Spannung angesagt, denn die Entscheidung in der Meisterschaft rückt näher. Eine Vorentscheidung wird dabei nicht fallen, denn in der Wintersaison 2024/2025 gibt es keine Streichergebnisse. Der digitale Renntag wird...

Ein Geschenk für die Fans: Saisonauftakt in der DNLS
Simracing  · 20. Dezember 2024
Am Weihnachtsbaum brennen die Lichter, Gebäck und ein Heißgetränk stehen bereit und die heimische Couch lädt zum Verweilen ein… Zum absoluten Glück fehlt nur eins: Packendes Racing in der Grünen Hölle. Es ist endlich soweit, am 21. Dezember startet die Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie mit dem RAVENOL 3h-Rennen durch. Um 11:45 Uhr startet auf VLN.de der Livestream und liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie schlägt sich DTM-Champion Mirko Bortolotti im Lamborghini...

Die DNLS startet 2025 mit neuen Partnern durch
Simracing  · 18. Dezember 2024
Die Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben. Am 21. Dezember startet Season 6 der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie. Mit im Boot sind dann eine Reihe von neuen Partnern, die das virtuelle Nordschleifen-Championat unterstützen. Wie in der realen ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie, belegen RAVENOL und DEKRA die Startnummernmatten und sind auf allen Fahrzeugen präsent. Der Schmierstoffspezialist aus Werther in Westfalen übernimmt auch die Namensrechte für den Auftakt sowie das dritte...

Porsche setzt sich für 2024 hohe Ziele im Motorsport
Simracing  · 09. Dezember 2023
Porsche Motorsport startet mit hohen Zielen in die Saison 2024. Der Sportwagen-Hersteller aus Stuttgart geht im kommenden Jahr mit Werksteams in den größten Langstrecken-Serien der Welt, in Le Mans, der Formel E und im Bereich Esports auf Titeljagd. Dieses Programm wird durch vielfältige Aktivitäten im Kundensport ergänzt. Porsche stellte die umfangreiche Agenda am Samstag (2. Dezember) bei der jährlichen „Night of Champions“ vor.

Erster Saisonsieg für das Mercedes-AMG Team HRT by Unicorns of Love
Simracing  · 12. Februar 2023
Die Sieger des HAPPY RACING 3,5h-Rennens heißen Elias Seppanen und Alejandro Sánchez. Im Mercedes-AMG GT3 holte das Duo beim vorletzten Rennen der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie presented by Goodyear den ersten Sieg für das Mercedes-AMG Team HRT by Unicorns of Love. Auf Platz zwei wurden Will Tregurtha und Vasilios Belesiotis von Williams Esports Razer abgewinkt. Zum zweiten Mal in Folge holte Adrenalin Motorsport – das Meisterteam des realen Nordschleifen-Championats – mit Sindre Sets

DNLS4: Verteidigt URANO die Tabellenführung?
Simracing  · 11. Februar 2023
Die Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie presented by Goodyear geht in die heiße Phase. Am Samstag, 11. Februar 2023, steht mit dem HAPPY RACING 3,5h-Rennen das vierte von fünf Rennen der Saison 22/23 auf dem Programm. Drei Rennen, drei Sieger in der Königsklasse SP9 – Spannung ist bei den virtuellen Rennen in der Grünen Hölle garantiert. Gelingt dem AMG Team URANO die Verteidigung der Tabellenführung? Die Antwort liefert ab 11:30 Uhr der LEGO Technic Livestream auf www.VLN.de.

Erster Sieg für das AMG Team URANO eSports
Simracing  · 08. Januar 2023
Was für ein Krimi: Der Kampf um die Podestplätze beim Schütz Messtechnik 3h-Rennen entschied sich erst in den letzten Runden und nach 180 Minuten hatte zum ersten Mal das AMG Team URANO eSports die Nase vorne. Alexey Nesov und Sebastian Schmalenbach gewannen im Mercedes-AMG GT3 das dritte Rennen der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie presented by Goodyear in der Saison 22/23. Dahinter wurden Philipp Gogollok und Daniel Lafuente des Mercedes-AMG Team Williams Esports als Zweite gewertet. Au

Livestream DNLS - Rennen 3
Simracing  · 07. Januar 2023
Das Freie Training des Schütz Messtechnik 3h-Rennens findet von 9 bis 11:05 Uhr statt. Das Zeittraining ist zweigeteilt. Von 11:40 bis 12:20 Uhr kämpfen die Klassen Cup 2, SP10 und SP3T um die Startpositionen im Grid. Die SP9 absolviert die Zeitenjagd von 12:30 bis 12:45 Uhr. Das Rennen startet um 13 Uhr in vier Startgruppen.

Knackt Dörr das Williams-Duo an der Spitze?
Simracing  · 05. Januar 2023
Die Motorsportsaison startet wenige Tage nach dem Jahreswechsel mit einem ersten Höhepunkt. Das Schütz Messtechnik 3h-Rennen ist am 7. Januar 2023 der dritte von fünf Heats des virtuellen Nordschleifen-Championats – Halbzeit in der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie presented by Goodyear. Die packende Rennaction liefert der LEGO Technic Livestream unter vln.de ab 11:30 Uhr auf den heimischen Bildschirm.

Mehr anzeigen